Seite weiterempfehlen | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Sitemap
...verkaufen leicht gemacht!
  • Kieler Förde und NOK vor der Haustür

    Im Stadtteil Wik ist eine Aussichtsplattform zu finden, auf welcher der bekannte Kanal – der Nord-Ostsee-Kanal – einfach zu überblicken ist. Zudem sind die Anlagen am Kai hier besonders interessant. Direkt an der Ostsee befindet sich außerdem das Marinequartier, welches künftig ausgebaut und privatisiert werden soll. Hier soll eine Marina mit Yachthafen entstehen und an der Hafenmole ein Hotel. Wer gerne in die freie Natur fährt, richtet den Blick in Richtung Westen, in welchem das Projensdorfer Gehölz mit dem berühmten Tierpark eine sehr gute Chance zur Entspannung bietet.

    Gleichzeitig grenzt der Stadtteil Wik in Richtung Süden an Düsternbrook, wo sich die Menschen im Düsterbrooker Gehölz und bei der Forstbaumschule sehr gut erholen können.
     
     
    Was ist das Besondere am Stadtteil Wik?

    Im Norden von Kiel liegt mit Wik das zweitgrößte Stadtviertel der Landeshauptstadt. Dieser maritim geprägte Stadtteil war einst als kleines Dorf Kotelwik entstanden. Die einzigartige Lage an der Kieler Förde und am Nord-Ostsee-Kanal macht diesen Stadtteil zum optimalen Standort des Marinestützpunkts der Stadt Kiel, welcher zugleich als Tirpitzhafen bekannt ist. Dieser wurde um 1900 als Schwerpunkt für Torpedoboote angelegt. Zum Ende der fünfziger Jahre wurde dieser von der Deutschen Marine ebenfalls als Stützpunkt verwendet und ist bedeutender Anlaufhafen für fremde und befreundete Marinen. An dieser Stelle befindet sich zugleich der Liegeplatz der bekannten Gorch Fock, einem Segelschulschiff.

    Außer den erstklassigen Kaianlagen ist in erster Linie die Aussichtsplattform besonders sehenswert, welche einen schönen Ausblick auf die weltberühmte Wasserstraße Nord-Ostsee-Kanal gestattet. In dem Stadtteil befinden sich zwei der insgesamt vier Hochbrücken, welche über den Kanal führen. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß lässt sich die kostenfreie Fährverbindung sehr gut nutzen. Mit dem Projensdorfer Wäldchen steht den Anwohnern ein mehr als 100 Jahre altes Naherholungsgebiet zur Entspannung zur Verfügung, welches außerdem ein Wildgehege einquartiert, das ca. vier Hektar groß ist. Dies ist ein gutes Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
     
     
    Die Immobilien im Stadtteil Kiel-Wik

    Wer sich im Stadtteil Wik in Kiel eine Immobilie kaufen möchte, der liebt die maritime Atmosphäre. Wer hier auf Dauer Seeluft schnuppern möchte, der kann mit einem guten Immobilienmakler aus Kiel an der Seite spannende Objekte erleben und diese dann kaufen. Vor allem die Weiterentwicklung im Städtebau des Marinequartiers macht den Stadtteil Wik zu einem interessanten Ort für Investitionen. An dieser Stelle entsteht durch eine zweckmäßige Kombination aus neuen Gebäuden und Altbau ein moderner Wohnraum, welcher sich harmonisch in die Gegend einfügt.

    Für eine 30 Quadratmeter große Wohnung liegt der durchschnittliche Kaufpreis derzeit bei etwa 3.570 Euro je Quadratmeter. Bei einer 60 Quadratmeter großen Wohnung zahlt der Interessent derzeit im Schnitt 3.180 Euro pro Quadratmeter. Der durchschnittliche Preis für eine 100 Quadratmeter große Immobilie in Kiel-Wik liegt zurzeit bei 3.400 Euro je Quadratmeter.

    Der aktuelle Preis für durchschnittliche Immobilien in Wik liegt bei 3.830 Euro je Quadratmeter. Hiermit weicht der Stadtteil mit etwa 15 Prozent m Vergleich zur Stadt Kiel ab. In Zahlen beträgt dies circa 500 Euro je Quadratmeter. Bewertet wurden dazu 6.020 Quadratmeter Immobilienfläche mit einem Wert von 23 Millionen Euro im Stadtteil Wik.

    Die Preise für Immobilien sind in Wik in den letzten Jahren angestiegen. Im Jahre 2018 kostete ein Quadratmeter 3.132 Euro und war bis 2021 auf 3.840 Euro angestiegen. Auch die Mietpreise im Stadtteil haben sich in den letzten Jahren erhöht. Im Jahre 2018 kostete ein Quadratmeter Wohnfläche 8,50 Euro und dieser Preis war bis 2021 auf 9 Euro angestiegen. Für den Stadtteil Wik wurde ein durchschnittlicher Quadratmeterpreis in Höhe von 350 Euro je Quadratmeter für Grundstücke ermittelt.
     
    iz Immobilien iz Neubauvorhaben iz Bauträgerobjekte iz Baugrundstücke iz Baugebiete iz Ferienhäuser iz Marktpreisermittlungen
    © immo-zentrum.de
    Kontakt
    0800 2626400
    Rückruf-Service
    Makler beauftragen
    Kostenlose Marktpreisermittlung
    Karriere