...verkaufen leicht gemacht!
< zurück zur Übersicht
Sie haben keine passende Immobilie gefunden?
Dann kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen, so dass wir ein geeignetes Objekt für Sie suchen.
> Suchauftrag
> Kontaktformular
> Bieterverfahren
> Exposé drucken
Kontakt
Ihr(e) Ansprechpartner(in)
Nicole Wolf
Wuhrt 2
24217 Barsbek
Telefon: 04344/4126650
Email: info@immo-zentrum.de
Fax: 04344/4126651
Wuhrt 2
24217 Barsbek
Telefon: 04344/4126650
Email: info@immo-zentrum.de
Fax: 04344/4126651
Anfrage zum Objekt
Einfamilienhaus in ruhiger Lage
€
Kaufpreis
89,63 m2
Wohnfläche
3
Zimmer insgesamt
264 m2
Grundstück
1998
Baujahr
Kaufpreis und Preise
Käuferprovision
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Hinweise zur Courtage
Die Courtage für den Käufer beträgt 3,57% inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kosten und Finanzierung

Sollzinssatz
%
Effektivzinssatz
%
Tilgungssatz
%
Monatliche Rate
€
Restschuld nach Zinsbindung
€
Hinweis: Unsere Finanzierungsexperten optimieren auf Wunsch das Finanzierungsmodell und zeigen Ihnen welche öffentlichen
Fördermittel ggf. noch eingebunden werden können.
Objektdaten im Überblick
Objekt-ID
i-1002
Anzeige
Bestandsimmobilien
Objektart
Einfamilienhaus
Objektrubrik
Haus
PLZ
24991
Stadt/Ort
Großsolt
Land
Deutschland
Verfügbar ab
Sofort
Besichtigung
Nach Vereinbarung
Wohnfläche
89,6 m2
Nutzfläche
17,2 m2
Gesamtfläche
106,9 m2
Zimmer insgesamt
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Küchen
1
Objektzustand
Neuwertig
Baujahr
1998
Energieausweis
Energieausweis
liegt vor
Gebäudetyp
Wohngebäude
Baujahr lt. Energieausweis
1998
Energiebedarf
91,60 kWh/(m2•a)
Energieeffizienzklasse
C
Objektbeschreibung
Bei dem Objekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Teilkeller. Das Haus wurde 1998 gebaut und verfügt über eine Wohnfläche von 89,63 m² zzgl. einer Nutzfläche von 17,22 m². Die Grundstücksgröße beträgt 264 m². Das Haus liegt im Grünen und ist umgeben von Feldern und Wiesen.
Das Haus selbst verfügt über 2 Geschosse und wurde in massiver Bauweise mit einem rötlichen Klinker errichtet. Das Objekt ist mit einem Satteldach ausgestattet und verfügt über eine großzügige Gaube mit zwei Fenstern, so dass im Bedazimmer des Obergeschosses keine Schrägen vorhanden sind. Zudem wurde das Badezimmer wandhoch verfliest und ist mit hochwertigen Armaturen ausgestattet. Im Obergeschoss befinden sich weiter noch ein großes Schlafzimmer und ein Gäste- oder Kinderzimmer.
Im Erdgeschoss befindet sich der großzügige Wohn- und Essbereich, der Flur ein Gäste-WC und der Hauswirtschaftsraum. Im Wohnbereich ist zudem ein Erker vorhanden, der für viel Licht und angenehmes Wohnen sorgt. Der Erker in Verbindung mit der offnen Küche verleihen dem Objekt einen besonderen Charme und sorgen für ein ausgeprägtes Wohlfühlklima. Das Gäste-WC ist ebenfalls wandhoch verfliest und verfügt neben der Dusche auch noch über eine praktische Handtuchheizung.
Vom offenen Wohn-/Essbereich gelangt man über die Wendeltreppe in den Teilkeller. Der Teilkeller besteht aus einem großen Raum und könnte als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden. Die Lichtschächte und Kellerfenster sorgen für ausreichend Tageslicht und verschaffen eine wohnliche Atmosphäre. Telefon- und Netzwerkanschlüsse sind ebenfalls vorhanden.
Im Außenbereich des Hauses befindet sich zudem noch ein massiver Abstellraum mit Stahltür. Hier können beispielsweise Gartengeräte untergebracht werden. Die Garage befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand und könnte als zusätzliche Abstellfläche genutzt oder erneuert werden.
Besonders hervorzuheben ist die moderne Gebäudetechnik (EIB/KNX). Hierbei handelt es sich um ein Bussystem mit dezentralen intelligenten Einheiten, die beispielsweise folgende Vorteile gegenüber konventionellen Systemen bieten: Einsparung von Leitungsgut und somit Reduzierung der Brandlast, erhöhte Kommunikationsmöglichkeiten, einfache Erweiterungsmöglichkeiten und flexible Nutzungsänderungen. Anders ausgedrückt bedeutet dies: In jedem Raum sind Telefon sowie Netzwerkanschluss vorhanden und Sie können die dimmbaren LED-Strahler in jedem Raum direkt ansteuern.
Das Haus eignet sich insbesondere für Familien mit einem Kind sowie für kinderlose Ehe- oder Lebenspartner. Ein Besichtigung lohnt sich ganz bestimmt und ist jederzeit nach Absprache möglich.
Das Haus selbst verfügt über 2 Geschosse und wurde in massiver Bauweise mit einem rötlichen Klinker errichtet. Das Objekt ist mit einem Satteldach ausgestattet und verfügt über eine großzügige Gaube mit zwei Fenstern, so dass im Bedazimmer des Obergeschosses keine Schrägen vorhanden sind. Zudem wurde das Badezimmer wandhoch verfliest und ist mit hochwertigen Armaturen ausgestattet. Im Obergeschoss befinden sich weiter noch ein großes Schlafzimmer und ein Gäste- oder Kinderzimmer.
Im Erdgeschoss befindet sich der großzügige Wohn- und Essbereich, der Flur ein Gäste-WC und der Hauswirtschaftsraum. Im Wohnbereich ist zudem ein Erker vorhanden, der für viel Licht und angenehmes Wohnen sorgt. Der Erker in Verbindung mit der offnen Küche verleihen dem Objekt einen besonderen Charme und sorgen für ein ausgeprägtes Wohlfühlklima. Das Gäste-WC ist ebenfalls wandhoch verfliest und verfügt neben der Dusche auch noch über eine praktische Handtuchheizung.
Vom offenen Wohn-/Essbereich gelangt man über die Wendeltreppe in den Teilkeller. Der Teilkeller besteht aus einem großen Raum und könnte als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden. Die Lichtschächte und Kellerfenster sorgen für ausreichend Tageslicht und verschaffen eine wohnliche Atmosphäre. Telefon- und Netzwerkanschlüsse sind ebenfalls vorhanden.
Im Außenbereich des Hauses befindet sich zudem noch ein massiver Abstellraum mit Stahltür. Hier können beispielsweise Gartengeräte untergebracht werden. Die Garage befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand und könnte als zusätzliche Abstellfläche genutzt oder erneuert werden.
Besonders hervorzuheben ist die moderne Gebäudetechnik (EIB/KNX). Hierbei handelt es sich um ein Bussystem mit dezentralen intelligenten Einheiten, die beispielsweise folgende Vorteile gegenüber konventionellen Systemen bieten: Einsparung von Leitungsgut und somit Reduzierung der Brandlast, erhöhte Kommunikationsmöglichkeiten, einfache Erweiterungsmöglichkeiten und flexible Nutzungsänderungen. Anders ausgedrückt bedeutet dies: In jedem Raum sind Telefon sowie Netzwerkanschluss vorhanden und Sie können die dimmbaren LED-Strahler in jedem Raum direkt ansteuern.
Das Haus eignet sich insbesondere für Familien mit einem Kind sowie für kinderlose Ehe- oder Lebenspartner. Ein Besichtigung lohnt sich ganz bestimmt und ist jederzeit nach Absprache möglich.
Lagebeschreibung
Großsolt ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg im Bundesland Schleswig-Holstein. Großsolt hat ungefähr 1.900 Einwohner und ist ein Zusammenschluss ehemals selbständiger Gemeinden und besteht heute aus folgenden Ortsteilen: Großsolt-Großsoltbrück, Großsoltwesterholz, Großsoltholz, Bistoft-Mühlenbrück, Estrup und Kollerup. Die Bondenau und ihr Zufluss, die Kielstau, durchfließen die Gemeinde von Ost nach West und münden im Treßsee, aus dem wiederum die Treene entspringt. Die Treene entspringt südöstlich von Flensburg und mündet bei Friedrichstadt in die Eider. Mit einer Länge von 95 km lädt die Treene zum Wandern ein und ist ein beliebtes Paddelrevier.
Großsolt liegt ca. 12 km südöstlich von Flensburg entfernt und hat eine unmittelbare Nähe zur Autobahn A7 in Richtung Tarp. Schleswig liegt ca. 28 km südlich von Großsolt entfernt und ist mit dem Auto in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Kappeln liegt im Osten von Großsolt und ist ca. 32 km entfernt. Nordöstlich ist die Ostsee um Westerholz mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu ereichen.
Die Gemeinde betreibt einen Markttreff, der für die Grundversorgung der Bevölkerung sorgt. Großsolt ist vom Land Schleswig-Holstein für die vorbildliche Schaffung von günstigen Wohnraum ausgezeichnet. Die Gemeinde ist ständig bemüht, die Lebensbedingungen für Familien mit Kindern zu verbessern. Die Kleinsten ab einem Jahr werden in den evangelischen Kindergarten in der Nachbargemeinde Freienwill betreut. Die Grundschüler besuchen die Schule in Großsolt, und Gemeinschaftsschule sowie weiterführende Schulen gibt es im 6 km entfernten Satrup und in Flensburg. Drei aktive Feuerwehren sowie zahlreiche Vereine gehören zur Gemeinde. Neben diversen Sehenswürdigkeiten sind auch einige Kulturdenkmale in Großsolt anzufinden.
Großsolt liegt ca. 12 km südöstlich von Flensburg entfernt und hat eine unmittelbare Nähe zur Autobahn A7 in Richtung Tarp. Schleswig liegt ca. 28 km südlich von Großsolt entfernt und ist mit dem Auto in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Kappeln liegt im Osten von Großsolt und ist ca. 32 km entfernt. Nordöstlich ist die Ostsee um Westerholz mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu ereichen.
Die Gemeinde betreibt einen Markttreff, der für die Grundversorgung der Bevölkerung sorgt. Großsolt ist vom Land Schleswig-Holstein für die vorbildliche Schaffung von günstigen Wohnraum ausgezeichnet. Die Gemeinde ist ständig bemüht, die Lebensbedingungen für Familien mit Kindern zu verbessern. Die Kleinsten ab einem Jahr werden in den evangelischen Kindergarten in der Nachbargemeinde Freienwill betreut. Die Grundschüler besuchen die Schule in Großsolt, und Gemeinschaftsschule sowie weiterführende Schulen gibt es im 6 km entfernten Satrup und in Flensburg. Drei aktive Feuerwehren sowie zahlreiche Vereine gehören zur Gemeinde. Neben diversen Sehenswürdigkeiten sind auch einige Kulturdenkmale in Großsolt anzufinden.
Objektausstattung
Qualität der Ausstattung
Gut
Küche
1
Bad
Vollbad
Balkon
Nein
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Stellplatz
Ja
Carport
0
Garage
Ja
Anzahl Etagen
1,5
Dachform
Satteldach
Energiestandard
Niedrigenergiehaus
Ausblick
Wiese
Fußboden
Laminat
Fußbodenheizung
Ja
Gäste-WC
Ja
Keller
Ja
Freistehend
Ja
Ausstattungsbeschreibung
Besondere Ausstattungsdetails:
- Zentrale Staubsaugeranlage ist sehr leise und bietet hygienisches Wohnumfeld. Die angesaugte Luft wird gereinigt und über die zentrale Saugeinheit nach außen aus dem Haus geblasen. Die Geruchsbelästigung entfällt dadurch, was besonders für Feinstaub-Allergiker von Vorteil ist.
- Hochwertige Einbauküche
- Wandhängende Gas-Brennwerttherme von BRÖTJE aus 2012
- Fußbodenheizung im kompletten Erdgeschoss und Teilkeller (mit Einzelraumregelung)
- Eckbadewanne mit hochwertigen Armaturen im Obergeschoss
- Das Badezimmer ist wandhoch gefliest
- Bussystem (EIB/KNX) mit dimmbarer LED-Beleuchtung
- Telefon und Netzwerk im kompletten Haus
Sonstiges
Gerne sind wir Ihnen auch bei der Finanzierung behilflich. Unsere Finanzierungsexperten beantworten in einem persönlichen Gespräch alle Fragen rund und um die Finanzierung und erstellen Ihnen einen kostenlosen und unverbindlichen Finanzierungsvorschlag unter Einbindung aller möglichen Fördergelder. Finanzierung auch ohne Eigenkapital möglich.
Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und wir werden uns umgehend zwecks Absprache für einen Besichtigungstermin bei Ihnen melden.
Eine Besichtigung ist jederzeit nach Absprache möglich.
Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und wir werden uns umgehend zwecks Absprache für einen Besichtigungstermin bei Ihnen melden.
Eine Besichtigung ist jederzeit nach Absprache möglich.
Dateien
Dann kontaktieren Sie uns mit Ihren Wünschen, so dass wir ein geeignetes Objekt für Sie suchen.
> Suchauftrag
> Kontaktformular
> Bieterverfahren