Seite weiterempfehlen | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Sitemap
...verkaufen leicht gemacht!
  • Baufi-Zinsen

    13.12.2024

    Aktuelle Informationen und Entwicklungen zum Leitzins

    Was ist der Leitzins der EZB?

    Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) besteht aus drei zentralen Zinssätzen. Diese Zinssätze beeinflussen maßgeblich die Konditionen für Kredite und Einlagen im Euroraum. Sie sind zentrale Instrumente der EZB zur Steuerung der Geldpolitik (Inflation und Wirtschaftswachstum).


    Die drei Leitzinssätze der EZB

    Einlagezins
    Zu diesem Zins können Banken kurzfristig (über Nacht) Geld bei der EZB anlegen.

    Hauptfinanzierungsgeschäfte
    Zu diesem Zins können sich Banken bei der EZB kurzfristig (ab einer Woche) Geld leihen.

    Spitzenrefinanzierungsfazilität
    Zu diesem Zins können sich Banken bei der EZB sehr kurzfristig (über Nacht) Geld leiden.

    Der richtungsweisende und zentrale Leitzins ist der Einlagezins.


    Aktueller Zinsentscheid der EZB am 12.12.2024

    Die EZB hat in Ihrer Sitzung am 12.12.2024 mit Wirkung zum 18.12.2024 entschieden, dass der Leitzins (Einlagezins) um 0,25 Prozentpunkte (25 Basispunkte) gesenkt wird. Damit liegt der Leitzins jetzt bei liegt der Zinssatz für Einlagen bei 3,0 Prozent.


    Entwicklungen des Leitzinses (Einlagezins) in 2024

    14.09.2023: 4,00%

    06.06.2024: 3,75%

    12.09.2024: 3,50%

    17.10.2024: 3,25%

    12.12.2024: 3,00%


    Prognose und Vorausschau

    Viele Finanzexperten rechnen in 2025 mit weiteren Zinssenkungen. 

    iz Immobilien iz Neubauvorhaben iz Bauträgerobjekte iz Baugrundstücke iz Baugebiete iz Ferienhäuser iz Marktpreisermittlungen
    © immo-zentrum.de
    Kontakt
    0800 2626400
    Rückruf-Service
    Makler beauftragen
    Kostenlose Marktpreisermittlung
    Karriere